📄 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von PRIOCASA Immobilien & Finanzservice, Inh. Joé Christian Ewrard
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Dienstleistungen, Angebote und Vertragsverhältnisse von PRIOCASA Immobilien & Finanzservice, Am Boden 3, 54634 Bitburg-Masholder (nachfolgend „PRIOCASA“).
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, PRIOCASA stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungen von PRIOCASA
- 
PRIOCASA erbringt Dienstleistungen im Bereich Immobilienvermittlung, Immobilienbewertung, Immobilienfinanzierung sowie Beratung in Immobilien- und Finanzangelegenheiten. 
- 
PRIOCASA vermittelt Immobilien zwischen Eigentümern, Käufern, Mietern und Investoren. 
- 
Grundlage der Tätigkeit sind die Informationen, Unterlagen und Daten, die von Kunden, Eigentümern und Dritten zur Verfügung gestellt werden. Für deren Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt PRIOCASA keine Gewähr. 
3. Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen und Plattformen
- 
Zur bestmöglichen Vermittlung von Immobilien arbeitet PRIOCASA mit sorgfältig ausgewählten Partnerunternehmen zusammen, insbesondere mit: - 
Rheinland Immobilien Makler OHG, 
- 
Smatchly (Dittrich Ventures UG, Bräuergasse 7, 01067 Dresden), 
- 
sowie weiteren Kooperationspartnern im Immobilien- und Finanzsektor. 
 
- 
- 
Mit Zustimmung zu diesen AGB erklärt der Kunde sein Einverständnis, dass seine personenbezogenen Daten (z. B. Kontaktdaten, Suchprofile, Immobilienwünsche) auch an diese Partnerunternehmen weitergegeben werden dürfen, soweit dies zur Immobilienvermittlung erforderlich ist. 
- 
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die Kontaktaufnahme auch direkt durch die Partnerunternehmen erfolgen kann, wenn dies der Erfüllung des Vermittlungszwecks dient. 
4. Provisionsanspruch
- 
Der Provisionsanspruch von PRIOCASA entsteht, sobald durch die Tätigkeit von PRIOCASA oder deren Partnerunternehmen ein Hauptvertrag (z. B. Kauf-, Miet- oder Pachtvertrag) zustande kommt. 
- 
Der Anspruch besteht auch dann, wenn ein wirtschaftlich gleichwertiger oder ähnlicher Vertrag abgeschlossen wird. 
- 
PRIOCASA ist berechtigt, auch für die jeweils andere Vertragspartei tätig zu werden (Doppeltätigkeit), soweit kein Interessenkonflikt besteht. 
5. Pflichten des Kunden
- 
Der Kunde verpflichtet sich, PRIOCASA alle für die Vermittlung relevanten Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. 
- 
Der Kunde verpflichtet sich, Verhandlungen ausschließlich über PRIOCASA bzw. die angegebenen Partnerunternehmen zu führen, sofern ein Kontakt durch PRIOCASA hergestellt wurde. 
- 
Der Kunde ist verpflichtet, PRIOCASA unverzüglich über Vertragsabschlüsse zu informieren, die auf die Tätigkeit von PRIOCASA oder deren Partnern zurückzuführen sind. 
6. Zahlungsbedingungen und Inkasso
- 
Rechnungen von PRIOCASA sind sofort nach Erhalt ohne Abzug fällig, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart. 
- 
Gerät der Kunde mit Zahlungen in Verzug, ist PRIOCASA berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe gemäß §§ 286, 288 BGB zu verlangen. 
- 
Bei ausbleibender Zahlung behält sich PRIOCASA ausdrücklich vor, die Forderung unmittelbar an den Inkassopartner Evocate Inkasso zur Durchsetzung zu übergeben. 
- 
Alle Kosten, die durch den Zahlungsverzug und die Beauftragung des Inkassounternehmens entstehen, gehen – soweit gesetzlich zulässig – zu Lasten des Kunden. 
7. Haftung
- 
PRIOCASA haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. 
- 
Für leichte Fahrlässigkeit haftet PRIOCASA nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). 
- 
Die Haftung ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. 
- 
Angaben zu Objekten beruhen auf den Informationen Dritter (Eigentümer, Behörden etc.). Eine Haftung für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird ausgeschlossen. 
8. Datenschutz
- 
PRIOCASA verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. 
- 
Die Nutzung der Plattform Smatchly und die Weitergabe an Partnerunternehmen ist Teil der Dienstleistung (siehe Datenschutzerklärung). 
- 
Mit Akzeptieren dieser AGB erklärt der Kunde sein Einverständnis mit der in der Datenschutzerklärung beschriebenen Verarbeitung und Weitergabe. 
9. Widerrufsrecht für Verbraucher
- 
Verbrauchern im Sinne des BGB steht ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Vorschriften zu. 
- 
Der Kunde wird darüber belehrt, dass er seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen widerrufen kann. 
- 
Einzelheiten ergeben sich aus der separaten Widerrufsbelehrung, die dem Kunden bei Vertragsschluss zur Verfügung gestellt wird. 
10. Schlussbestimmungen
- 
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform. 
- 
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. 
- 
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. 
- 
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Bitburg.